Als ich auf den "Pfälzer Wanderwein" aufmerksam wurde, war der…

Rheinradweg – Veloroute Rhein
Pilgern tut mittlerweile ja jeder, es ist mal an der Zeit, auch dem Radfahren einen gewissen Esprit zu verleihen. Hierfür bietet sich der Rheinradweg – auch Veloroute Rhein genannt – an. Der Rheinradweg ist ein ca. 1.230 km langer Radfernweg, der durch fünf Staaten vom Quellgebiet des Rheins in den Schweizer Alpen am Oberalppass bis zur Mündung bei Rotterdam führt.
1. Abschnitt: Schweiz
Los geht es in der Schweiz. Die ersten 380 km des Rheinradwegs verlaufen vom Quellgebiet am Oberalppass bis Basel nur teilweise an den Ufern des Vorderrheins, des Alpenrheins und des Hochrheins.
Wichtige Stationen:
- Andermatt
- Oberalppass
- Sedrun
- Disentis
- Cumpadials
- Trun
- Ilanz
- Versam Carnifels
- Reichenau
- Tamins
- Chur
- Igis Landquart
- Bad Ragaz
- Sargans
- Fußach (Österreich)
- Bodensee – südliches Ufer
- Stein am Rhein – Beginn des Hochrheins
- Rheinfall bei Schaffhausen
- Rheinfelden (Baden)
- Basel
2. Abschnitt: Oberrhein
Durch die Oberrheinische Tiefebene und das Mainzer Becken führt der ca. 385 km lange oberrheinische, zweite Abschnitt des Rheinradwegs.
Linksrheinisch: Basel – Straßburg – Speyer – Worms – Mainz – Bingen
Wichtige Stationen im Elsass:
- Ottmarsheim
- Neu-Breisach (Rheinbrücke)
- Rhinau (freie Fähre Kappel – Rhinau)
- Straßburg (Rheinbrücke)
- La Wantzenau
- Gambsheim (Rheinbrücke)
- Drusenheim (freie Fähre Greffern – Drusenheim)
- Sessenheim
- Seltz (freie Fähre Plittersdorf – Seltz)
- Munchhausen
- Mothern
- Lauterbourg
Wichtige Stationen in Rheinland-Pfalz:
- Wörth am Rhein
- Germersheim
- Speyer
- Ludwigshafen
- Worms
- Oppenheim
- Mainz
- Ingelheim Frei-Weinheim
- Bingen
Rechtsrheinisch: Weil am Rhein − Karlsruhe − Mannheim − Wiesbaden − Rüdesheim
Wichtige Etappen:
- Breisach
- Karlsruhe
- Mannheim
- Kühkopf-Knoblochsaue
- Ginsheim am Altrhein und der Nonnenau
- Mainz-Kastel (Stadtteil von Wiesbaden)
- Wiesbaden-Biebrich mit Schloss Biebrich
- Eltville
- Oestrich-Winkel
- Rüdesheim
3. Abschnitt: Mittelrhein
Von Bingen bis Bonn durch das Mittelrheintal führt der ca. 132 km lange Abschnitt des Rheinradwegs.
Wichtige Stationen:
- Bingen
- Bacharach
- Oberwesel
- Sankt Goar gegenüber Loreley
- Boppard
- Rhens
- Koblenz
- Urmitz
- Weißenthurm
- Andernach
- Namedy
- Brohl-Lützing
- Bad Breisig
- Sinzig
- Remagen
- Oberwinter
- Bad Godesberg
- Bonn
4. Abschnitt: Niederrhein
Von Bonn bis Rotterdam führt der vierte und letzte Abschnitt des Rheinradwegs. Er ist mit seinen ca. 460 km der längste Abschnitt.
Wichtige Stationen:
- Bonn
- Köln
- Düsseldorf
- Duisburg
- Wesel
- Xanten
- Rees
- Kalkar
- Emmerich am Rhein
- Kleve
- Millingen
- Arnheim
- Rhenen
- Gorinchem
- Dordrecht
- Rotterdam
Literatur-Tipps:
- Bikeline Radtourenbuch, Rhein-Radweg Teil 1: Von Andermatt nach Basel
- Bikeline Radtourenbuch, Rhein-Radweg Teil 2: Von Basel nach Mainz
- Bikeline Radtourenbuch, Rhein-Radweg Teil 3. Von Mainz nach Rotterdam. Mit Erlebnisweg Rheinschiene
Bildnachweis: © Benicce – Fotolia.com